Bildquelle: © Sladja Kaufmann
Käsefest Bern
21. OKTOBER 2023
WAISENHAUSPLATZ
Ein absolutes «Muss» zum Saisonende – ein Besuch des Käsefestes in Bern! Stolz präsentieren die Käser und Käserinnen aus der Region ihre goldgelben Schätze aus den Käsekellern! Diese wurden mit grosser Leidenschaft und fachmännischem Handwerk in den letzten Monaten hergestellt und affiniert.
Geniessen Sie eine grosse Käsevielfalt präsentiert auf dem historischen Waisenhausplatz der Bundeshauptstadt. Das Fest wird mit einem folkloristischen Programm umrahmt. Natürlich dürfen auch Spiel und Spass nicht fehlen. Beim Kuhmelk-Wettbewerb kommen Ehrgeizige auf ihre vollen Kosten. Auch für die Stärkung nach dem «Einsatz» wird in der Festwirtschaft gesorgt.

Attraktionen:
- Käsemarkt
- Kuhmelken
- Schaukäserei
- Käse-Chalet von Schweizer Käse
- Verpflegung
- Musikalische Unterhaltung
Programm
Samstag, 29. Oktober 2022
09.00 – 17.00 Uhr
Käser
Weitere Informationen und die involvierten Aussteller werden hier im Sommer 2023 publiziert.
Letztjährige Aussteller Käsefest Bern 2022
Käser | PLZ Ort | Kanton | Description | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Chäs Fritz, Brienz | 3855 Brienz | Bern | Hauptstrasse 90 [email protected] +41 33 951 11 34 Der Chäs Fritz hat zwei Spezialitätengeschäfte in Brienz und Interlaken. Diese werden in dritter Generation von Renate und Bernhard Scheidegger geführt. Neben Milch- und Käsespezialitäten führen wir ein breites Sortiment an Regionalen Spezialitäten, italienischen Köstlichkeiten und Geschenk Artikeln. In den letzten Jahren haben wir uns auf die Produktion von frischen Fixfertig Fondues spezialisiert. Unser Sortiment umfasst mittlerweile mehr als zehn verschiedene Rezepturen. Wir freuen uns, ihnen diese an den Käsemärkten vorzustellen. | |||
Simmental Switzerland, Oey | 3753 Oey | Bern | Ansmatte 34 [email protected] +41 33 681 10 00 Am Fusse des Niesens im Naturpark Diemtigtal, ganz unten im Simmental, veredeln wir wertvolle Milch aus Berg und Tal zu Produkten mit unverkennbarem Charakter. Wir fokussieren uns in der hochmodernen und CO2 neutralen Bergkäserei voll und ganz auf auf die Produktion von Hart- und Halbhartkäse verschiedener Art. Die artenreichen Simmentaler Bergwiesen bieten uns die Grundlage für eine Milch, aus der wir Käse produzieren, der glücklich macht. | |||
Hofkäserei Spitzhorn, Feutersoey | 3784 Feutersoey | Bern | Gsteigstrasse 193 [email protected] +41 79 341 86 33 Kleine Hofkäserei von 2 Bio – Bergbetrieben, Rohmilchkäse aus Milch von Kühen mit Horn | |||
Käserei Studer, Hefenhofen | 8580 Hefenhofen | Thurgau | Romanshornerstr. 253 [email protected] +41 58 227 30 60 Wir sind original anders. Die Studer Spezialitätenkäserei hat über 150 Jahre Erfahrung. In der Käselandschaft betreten wir neue Wege und machen durch unkonventionelle Kreationen und innovative Marktauftritte auf uns aufmerksam. Den Slogan «Original anders» leben wir in allen Bereichen. In unserem Sortiment findet sich eine beeindruckende und stetig wachsende Vielfalt an Käsesorten und Marken, die sich bewusst vom Käsemarkt abheben. Unsere bekanntesten Marken sind «Der scharfe Maxx», «Der edle Maxx», «Füürtüfel» und «Alter Schweizer». | |||
Alpkäserei Pfruend Senggi, Reichenbach | 3713 Reichenbach | Bern | Ruedlenstrasse 20 [email protected] +41 79 479 29 78 Kleine familienbetriebene Privatalp, liegt am Niesen und produzieren sein 1994 Bio Berber Alpkäse AOP. Mutschli, Raclettekäse und Ziegenkäse. Die Alp Senggi lieg auf 1464 MüM., oberhalb Fruttigenm gehört aber zur Gemeinde Reichenbach. Die Alpzeit dauert non Mai bis Oktober und es wird in dieser Zeit ca. 95% der mich zu Käse verarbeitet. | |||
IG Frischfondue Hofer Aarwangen, Dorfkäserei Leuenberger Koppigen | 4912 Aarwangen / 3425 Koppigen | Bern | Langenthalstrasse 6 / Hauptstrasse 15 [email protected] +41 62 923 04 10 Die Interessengemeinschaft Frischfondue besteht aus den beiden Partnern Thomas und Ursula Hofer, Aarwangen und Bruno Leuenberger, Koppigen. Das Frischfondue fixfertig ist eine wahre Gaumenfreude. Frisch hergestellt aus reinen Schweizer Produkten, ohne künstliche Konservierungsstoffe, ohne Schmelzsalze, haltbar im Kühlschrank 2 Monate, tiefgekühlt 12 Monate. Auch wenig geübten Köchen gelingt damit ein Gourmet-Fondue par excellence. | |||
Alp Breitwang, Eriz | 3619 Eriz | Bern | Beiel 190 [email protected] +41 79 817 59 71 Weite Teile des Gebirgszugs Hohgant stehen seid 1974 unter Schutz. Am nordwestlichen Hang dieses Naturparadieses liegt unser Bergbetrieb. Unsere Kühe dürfen in einer herrlichen und einzigartigen Flora weiden. Die frischen, würzigen Kräuter und Gräser sowie das kristallklare Quellwasser ergeben die gesunde und gehaltvolle rohe Alpenmilch, die wir in Handarbeit zu Alpkäse weiterverarbeiten. (Text, Wolfgang Bernauer) | |||
Heinz Neuhaus, Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP | 3007 Bern | Bern | Belpstrasse 26 [email protected] +41 31 381 49 53 Die Schweizerische Vereinigung der AOP und IGP will mit gezielten Kommunikations- und Werbemassnahmen die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten über die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOP) und geografischen Angaben (IGP) informieren. Die Vereinigung vertritt zudem die gemeinsamen Interessen der Sortenorganisationen im Zusammenhang mit AOP und IGP. | |||
Grindelwalder Alp- u Bärglerchoscht / Grindelwald | 3818 Grindelwald | Bern | Herrschaftsweg 39 [email protected] +41 79 888 84 67 Landwirtschaftsbetrieb aus Grindelwald. Wir sind ein Familienbetrieb und stellen im Sommer auf der Alp Bach , unterhalb des Weltberühmten Bachalpsees Berner Alp- und Hobelkäse AOP und Alpmutschli her. Den Rest des Jahres produzieren wir auf dem Talbetrieb in unserer Hofkäserei Mutschli und Bergkäse. | |||
Käserei Reckenkien, Mümliswil | 4717 Mümliswil | Bern | Reckenkien 2 [email protected] +41 62 391 25 79 KLEINE BERGKÄSEREI | |||
Cheebab / Wildberg Käse AG | 8489 Wildberg | Zürich | Wildbergstrasse 6 [email protected] +41 52 385 11 44 Die Wildberg Käse AG produziert diverse Käsespezialitäten aus silagefreier Milchproduktion, Käse wie «rostiger ritter», «Milchzapfen» «geräuchter Mozzarella» und viele mehr werden am Markt angeboten. Ein bekanntes Produkt, den «Cheebab», der unter der Cheebab Switzerland GmbH vermarktet und verkauft wird, wird am Markt angeboten. | |||
Emscha Bio-Schafmilchgenuss, Entlebuch | 6162 Entlebuch | Luzern | Glaubenbergstrasse 32 [email protected] +41 41 481 01 01 Die Familie Hofstetter stellt in ihrer kleinen Bio-Käserei seit über zwanzig Jahren 100% reine Schafmilchspezialitäten her. Die Käserei wurde schon vor 15 Jahren mit dem Solarpreis und vor 10 Jahren als «Nullenergie-Käserei» ausgezeichnet. Die preisgekrönten Bio-Jogurts werden mit selbst hergestellten Fruchtkonfis angerührt. Die breite Bio-Schaf-Käsepalette begeistert immer wieder jung und alt. | |||
L’Etivaz AOP, L’Etivaz | 1660 L’Etivaz | Vaud | Route des Mosses 78 [email protected] +41 26 924 62 81 L’Etivaz AOP est un fromage d’alpage à pâte dure fabriqué artisanalement entre le 10 mai et le 10 octobre à partir de lait cru non transporté. Plus de 3000 vaches paissant sur quelques 130 alpages situés entre 1’000 et 2’000 mètres d’altitude fournissent chaque jour un lait riche et fleuri qui sera chauffé exclusivement au feu de bois dans des chaudières en cuivre. Le processus d’affinage éveille les arômes riches et puissants provenant du large bouquet d’herbes dont se sont repues les vaches. | |||
Vacherin Fribourgeois AOP, Bulle | 1630 Bulle | Fribourg | Rue de la Condémine 56 [email protected] +41 62 919 87 56 Fromage au lait de vache, à pate mi-dure, le vacherin friboourgeois AOP est fabriqué exdusivement dans les alpages et plaines du canton de Fribourg. Pur product du terroir, le vacherin Fribourgeois AOP se distingue pur sa pate fine ainsi que sa texture fandante. | |||
Alp Pfyffenegg | 3765 Oberwil im Simmental | Bern | Bunschen 189 [email protected] 079 759 16 53 Wir haben Hobelkäse, Alpkäse, 10 Sorten Mutschli, Ziegenkäse, Tommeli, Raglettkäse, Doppel-Chees (a la Tet de moins), Rindswurst, Znüniwurst, Trockenfleisch, Schwartenwurst, Brezeli rund und gerollt, Schlüfchüchli, Schenkeli, Simme-Leckerli, Konfi,Süss-Saures, Honig. |
Eine von vielen Spezialitäten
Aus der Region:
Emmentaler AOP – Der König der Schweizer Käse
Seinen Namen hat der berühmte Käse vom Tal mit dem Fluss Emme im Kanton Bern erhalten. Dort kann die Käseherstellung bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Emmentaler AOP wird heute in rund 110 Dorfkäsereien hergestellt aus frischer, unbehandelter Milch von Kühen, die Gras und Heu fressen.
